@uwe_735i:
Bei mir geht diese "Diebstahlsicherungs-Schließung" auch nicht.
Wir haben wohl nicht diese Ausstattung oder das falsche Baujahr.
Schlüssel in waagerechter Stellung abgezogen heißt, dass man selbst wenn man im Auto ist die Zentralverriegelung nicht mit der Hand über das Knöpfchen entriegeln kann.
Der ZV-Motor sperrt ein hochheben des Tür-Knopfes.
Also kann ein Dieb die Scheibe einschlagen, aber die Tür dennoch nicht öffnen.
... und ohne offene Tür wird auch kein Alarm ausgelöst :(
... außer, man hat Ultra-Schall-Innenraum-Überwachung.
Zurück zum eigentlichen Problem:
Probiere bitte mal, wenn Du den Schlüssel auf waagerecht raus ziehst beim anschließenden wieder öffnen der Türe
a) den Schlüssel ganz nach links (öffnen) zu drehen und dort länger als 10 Sekunden festhalten.
b) mit dem öffnen der Türe nach öffnen der ZV ca. 3 Minuten zu warten.
c) Die Türe mehrfach zu öffnen mit m Schlüssel. .. also den Schlüssel rein und nach vorne drehen (ZV öffnet) nun Schlüssel in normale Mittelstellung zurückfallen lassen und nochmals nach vorne drehen (nun öffnet die schon offen ZV natürlich nicht noch mal).
d) Öffnen ganz normal und dann wieder normal absperren (nicht waagerecht), und dann normal öffnen.
... vielleicht hilft ja eins von denen Tips.. .. bitte Rückmeldung...
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|