Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.10.2005, 15:02   #18
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard Re.

Zitat:
Zitat von kingdaze
Für die Tips bin ich auch sehr dankbar. Bei der Fehlersuche wollte ich bei der günstigsten Sache anfangen,Reset kostet ja nichts aber warum fuhr er danach denn normal an?
Ok, Ihr habt auch gesagt dass es sehr wahrscheinlich ist, dass der Wandler, usw. Schaden genommen haben und ich das Getriebe revidieren lassen müsste. Als nächstes wollte ich mal den Ölstand im Getriebe kontrollieren und Fehlerspeicher auslesen lassen.

Eine kurze Antwort, obwohl ich dir den Grund schon mal geschrieben habe - da bis zu der Mittagspause das Fahrzeug gestanden und das Getrieböl sich abgekühlt hat, konnte der Wandler mit kaltem Getriebeöl Druck aufbauen - kaltes Öl ist dickflüssiger, warmes dünflüssiger ...


An einem ZF 5HP30 Automatikgetribe ist nicht einfach so das Getriebeöl zu messen - Kein Peilstab ...
Lass ein Getriebeöl wechsel machen und cheke, wie schon mal geschrieben, wie das befüllteöl raus kommt ...


Gruß ...
@freak
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten