Hallo Leute..
Lange nicht hier gewesen, und gleich merke ich was ich vermisst habe!
Auch ich bin der Meinung das eine Panzerartige verarbeitung viel retten kann..
Meinen einzigen schweren Unfall (leider auch noch mehr oder weniger selbstverschuldet).. Hatte ich 1998..
Bin mit meinem damals MB124 - 230 aus einer unübersichtlichen Ausfahrt heraus links auf eine Straße gefahren.
Abends.. Dämmerung.. Keinen gesehen und raus.. Als ich mit der gesamten Fahrzeuglänge auf der rechten Fahrbahn war sah ich nur noch ein entspanntes Rentnergesicht, dann flogen mir schon die Splitter um die Ohren..
Mein Wagen wurde exakt in der Mitte getroffen.. B-Säule und Türen eingedrückt.. Unterboden ein Stück hochgebogen..
Ich hatte keinen Kratzer. Der Unfallgegner, der keinerlei Bremsversuche unternommen hatte (Fort Escort neueren Baujahrs) absoluter Totalschaden.
Der Polizist schätzte eine Aufprallgeschwindigkeit von etwa 55-60 Km/h..
Fazit : Ich musste hinterher erschreckt dran denken das ich mit meinem geliebten Scirocco sicher schwere Verletzungen davongetragen hätte, oder schlimmeres!
Zum Thema Airbags.. Mir sind die Dinger auch nicht geheuer.. Schon beim Thema - was ist wenn die Dinger beim leichteren Unfall auslösen, das Auto wäre an sich preisgünstig reparabel aber durch den Airbag wird es dann unrentabel..
Wie sieht es da eigentlich gesetzlich aus? Muss der Airbag zur Erhaltung der Zulassung erneuert werden?