Hallo!
Das mit den Belastungen kommt darauf an wie man die Fasern orientiert. Wenn man ein Rohr verdreht so entstehen an der Oberfläche Zugkräfte die Optimal von den Fasern aufgenommen werden können. Gleichzeitig wird die Welle aber durch die Fliehkräfte durchgebogen. Deshalb sind die Fasern dann in einem etwa 45° Winkel angeordnet, um diese beiden Belastungen aufnehmen zu können.
Beim Preis muß man unterscheiden ob man das als Einzelanfertigung/Kleinserie für Motorsport oder Tuning macht oder einen Serieneinsatz plant. Im Serieneinsatz konkuriert diese Kohlenstofffaserwelle mir einer Stahlwelle und wenn die dann auch nur einen Cent teuerer ist und nicht entsprechend große Vorteile (Gewicht) bietet wird sie dann auch nicht eingesetzt.
Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
|