Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.10.2002, 04:34   #15
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard Habe was gefunden und hierher kopiert.Autor unbekannt!

...auf die Lambdasonde übertragen bedeutet das, daß sich der im Abgas befindliche Restsauerstoff mittels der an der Lambdasonde befindlichen Elektroden messen läßt.
Die Sonde befindet sich derart im Abgasstrom, daß die Außenelektrode (äußere Platinschicht) vom Abgas umspült wird, während die Innenelektrode mit Umgebungsluft in Verbindung steht.
Da die Zirkondioxid-Keramik ab etwa 300°C für Sauerstoff-Ionen leitend wird, entsteht bei unterschiedlichen Sauerstoffanteilen zwischen Außen- und Innenelektrode eine elektrische Spannung von maximal 1 V, die über Kabelanschlüsse abgegriffen wird......
Die an der Außenelektrode entstehende Sauerstoffkonzentration ist im starken Maß vom Kraftstoff-Luftverhältnis und der chemischen Reaktion an der Elektrodenoberfläche abhängig und bestimmt dadurch im Bereich Lambda (l) den Verlauf der Sondenspannung.

@ FrankGo

....wir hätten ´ne Batterie nehmen sollen.......
:zwink

Gruß
Knuffel

[Bearbeitet am 31.10.2002 von knuffel]
__________________


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten