Mmmh,
da hast Du schon recht, aber Fakes lassen sich in der Regel erkennen, das Grautier selbst wirft ja Warnungen aus. Viren sollten mit einen vernünftigen Scanner kein Problem darstellen. Ich scanne jede Datei noch manuell bevor ich irgendetwas öffne. Somit sollte der Virenscanner auch in Archiven scannen können, dann ist man relativ sicher.
Viren kann man sich mittlerweile fast überall einfangen.
Die Geschichte mit ebay kommt mir bekannt vor.

Ein Freund ist drauf reingefallen.
Ich würde beim Freundlichen freundlich fragen. Die TIS-CD kostet 47,44 Ocken,
Teilenr.: 01 50 9 788 170 In der Regel gibt es damit kein Problem, da die wissen, das man keine Konkurrenz ist
