Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.10.2005, 09:27   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Beispiel: (aber auch fuer andere Motoren zutreffend)
Motronic model 0 261 200 059
Modell: '88 BMW 535is

kurze Uebersetzung des Problems:
Motor stirbt ploetzlich ab, obwohl die ESD weiter Benzin einspritzen, keine bzw schwache Zuendfunken.

Abhilfe/Diagnose:
Alle benoetigten Sensoren waren gut und Masse wurde geprueft.
Der angeloetete Transistor der fuer die Zuendung zustaendig ist, hatte gebrochene Loetstellen, deshalb keine konstante Funktion, teilweise gar keine Funktion des Transistors mehr.
Bilder und englischer Text hier
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://members.roadfly.com/louielouie/dme_fix.html


High Erich,

ich hatte vor vielen Jahren mal ein ähnliches Problem mit'm E30.
Nach der Einbrennlackierung spinnte auch die Motronic. Nachdem ich eine Menge kalter Lötstellen
gefunden habe habe ich kurzerhand alle Lötstellen nachgelötet.
Seitdem mache ich das bei jedem Bimmer, ausbauen, alles nächlöten & schon bekommt man keine Probleme dahingehend!
( Gerade die Power-Transis schauen meistens, da relativ hoher Strom, sehr dürftig aus... )

MfG,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten