Nun ich will den allgemeinen Nutzen zur Sicherheit von Airbags nicht in Frage stellen. Es gibt aber leider auch Negativbeispiele:
Ein Freund von mir fuhr in einem Mietwagen (ich weiß den Typ leider nicht mehr, da es aber vor ca. 2 Jahren war, dürfte es ein halbwegs aktuelles Modell gewesen sein) auf der Bahn und wurde seitlich von einem Fahrzeug gerammt und gegen die Mittelleitplanke gedrückt. Das war zwar eine unangenehme Sache, aber an sich nicht zu tragisch.
Obwohl es auf Grund der Anstoßrichtung nicht hätte passieren dürfen, löste der Fahrerairbag aus. Mangels Sicht folgte totale Orientierungslosigkeit und ein Total-Abflug von der Bahn.
Um es kurz zu machen, mein Kumpel hat's ohne kritische Blessuren im wesentlichen mit einem Schreck überlebt, es zeigt aber, daß es immer auch eine Kehrseite der Medallie gibt, wenn auch diese Art der Fehlfunktion extrem selten sein dürfte und den Airbag als Sicherheitsplus keinesfalls in Frage stellt.
Grüße, RR
PS: Den Sicherheitsgewinn durch ein ABS stellt auch niemand in Frage, obwohl das ABS unter bestimmten Bedingungen (geschlossene Schneedecke oder Split) auch bei aktuellen Generationen von deutlichem Nachteil in Bezug auf die Bremsweglänge ist ...
|