Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.10.2005, 12:12   #19
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Wolf730
Hmmm , ich denke das der Tausch gegen ein normales Fahrwerk machbar sein müßte - ich hatte mal ein EDC in meinem Senator B - war ständig im Ars... - wurde getauscht gegen gelbe Koni und Federn aus einem Omega B 3,0 24V. Ging ohne Aufwand - sollte dann ja beim BMW wohl auch klappen - mal sehen was die V12 Fraktion dazu sagt ?
Gruß, Wolfgang
Ja ist machbar, aaaaaaber das kommt fast so teuer wie die EDC Dämpfer, man muss alles tauschen sogar die Feder. Man braucht komplette Federbeine mit Radlager und Federn, den die sind extra für EDC abgestimmt und für ein normales Fahrwerk zuhart. Wenn man auf Niveau verzichten will, was ich bei einem Highliner abrate, kostet ein hinterer Dämpfer 600€ anstatt bei EDC 800€. Beim weg lassen der Niveau ist auch eine richtige Stilllegung der Pumpe wichtig, sonst brauchst viel Geld für eine neue Servopumpe.
Wer schon mal mit einem gut gehenden EDC in kritischen Situationen kam, wird kein anderes Fahrwerk wollen. Gerade EDC III hat Sensoren für die Beschleunigung, Quwerbeschleunigung, Lenkradeinschlag und Geschwindigkeit, die den Kräften entgegen wirken.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten