Thema: Bimmer kaputt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.10.2005, 09:39   #12
ChoManno
Mitglied
 
Benutzerbild von ChoManno
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: Bergrheinfeld
Fahrzeug: G12 750Ld xDrive
Standard

Also Leute hab meinen Kleinen endlich wieder.
Gestern Nachmittag durfte ich ihn endlich wieder abholen also Donnerstag.

Es gibt positive und negative Neuigkeiten:

Das positive:
- Zum einen die Versicherung zahlt dank Schutbrief das Abschleppen
- Der Chef der Werkstatt hat uns die kaputten Teile gezeigt.
- Das Auto fährt wieder

Das negative:
- Die Reperatur wurde nicht von der Garantie übernommen
- Das es von Samstag früh bis Donnerstag Nachmittag gedauert hat
- Das beim Zylinderkopftest mit deren Flüssigkeit die Flüssigkeit sich
ganz leicht verfärbt hat leider kann ich net viel dazu sagen was es
bedeudet da ich keine Ahnung von hab vielleicht weis einer von euch
näher Bescheid. Sie haben gesagt das sie nicht am Zylindekopf
feststellen können aber auch net hunderprotzentig ausschliesen
können das was dran is. Was für ne Aussage und das von ner Firma für
Instandsetzungen. Naja nachdem sie mich von Montag bis Mittwoch jeden
Tag 2x anrufen lassen haben und bei jedem 2. Anruf was neues gefunden
hatten war das mein letzter Besuch in der Firma.

Zusammenfassend:

Ich mußte die Reperatur selbst zahlen das Abschleppen nicht, hat sich aber in Grenzen gehalten 186,nochwas Euro.
Was positive war das er uns die defekten Teile gezeigt hat die sie ausgetauscht haben. Das eine war ein Schlauch der genau an der Schelle aufgeplatzt war. Das andere ein Behälter der angeblich innen gerissen war, aber rein schaun kann ich da auch net also muss ich mich drauf verlassen. Das dritte war dann noch der el. Schalter dazu. Das die Firma die Teile nicht vor Ort hatte versteh ich aber das bei unseren 2 BMW Vertretern die Teile wie z.b. der Schlauch net auf Lager gelegt waren das kann und will ich nicht verstehn. Der Chef hat dann noch gemeint aus irgend nem Grund muss der Schlauch ja geplatzt sein warum weis er jetzt allerdings auch net ob die Schelle dran schuld war oder ob ich nen leichten Überdruck im Kopf hab.
Zur Garantie nochmal angeblich hat die Werkstatt bei denen angerufen und deren Aussage soll gewesen sein: Wenn was am Kühler gewesen wär hätten sie das komplett bezahlt nach dem der Schlauch der Grund war zahlen sie nix.
Naja wozu brauch man dann ne Garantie egal damit muss ich wohl jetzt Leben.
Wer wirklich näheres erfahren will muss aufs nächste Treffen warten bzw. Franken-Stammtisch. Für alle anderen gibts noch die Möglichkeit per U2U.

Aber falls noch jemand ne tolle Idee hat wie ich den Zylinderkopf überprüfen lassen kann oder ähnliches bin für alle Vorschläge dankbar.

Gruß euer
ChoManno
ChoManno ist offline   Antwort Mit Zitat antworten