Das meinte ich eigentlich damit. Die Verhältnismäßigkeit. Wenns einer kann, klar spart er einen haufen Geld, wenn aber jemand schon frägt, was für ein Getriebe in seinem Auto ist und welches Öl dazu gehört, muss ich davon ausgehen, dass er keine Ahnung hat und der Getriebeölwechsel in der Garage ein Himmelfahrtskommando wird. Und das bei nem Fuffi, wo das Teil richtig dickes Geld kostet.
Allerdings halte ich die Empfehlung es beim "freundlichen" zu machen auch nicht fürm das gelbe vom Ei. Wie man hier liest ging dabei schon einiges in die Hose, zumal die sich gerne weigern das Longlife zu wechseln. Wenn ich dann bedenke, dass der Wechsel bei BMW, also der reine Ölwechsel incl. Filter um die 350 Euro kostet, das ganze Spektakel incl. Kugeln, Spülung etc. von den Profis bei ZF nur um die 300 Euro, dann sollte eigentlich die Entscheidung und Empfehlung fest stehen. Zumal man bei ZF noch eine Werksbesichtigung bekommt, um sich die Wartezeit zu vertreiben.
Gruß
Jörg