Zitat:
Zitat von fetzberger
DAVOR KANN ICH NUR WARNEN !!! Ich selbst habe eine Versicherungsagentur und in der Familie bereits einen Totalschaden mit einem Fahranfänger gehabt. Wir hatten im Vertrag lieber die höheren Kosten in Kauf genommen, deshalb wurde reibungslos reguliert. Wenn das mit dem Nutzer allerdings nicht angegeben wird, wird zwar der Schaden reguliert, allerdings wird die Versicherung dann erhebliche Kosten geltend machen. So eine Art Strafe. Da nutzt auch der Anwalt nix, da das in den Bedingungen geregelt ist und der Kunde es unterschrieben hat. ALSO FINGER WEG !!! Entweder richtige Angaben oder NIX 7er FAHREN.
|
Hallo,
natürlich muß der Vertrag mit wahrheitsgemäßen Angaben abgeschlossen werden. Jeder andere Eintrag zieht einen Vertragsbruch nach sich! Vorsatz oder Unwissenheit macht dann keinen großen Unterschied.
Ungeübte Fahranfänger haben zu recht ihre eigenen, hohen Risikoaufschläge.
Das war hier aber nicht die Frage!
Die Antwort "
NIX 7er FAHREN", würde ich nicht so sehen.
Er soll ruhig 7er fahren und sich des Wertes und seiner Verantwortung bewusst sein.
Doch, das kann unser "NEON" !
Sieh´ Dir sein Profil, sein Auto und seinen Beruf an. Nicht alle Jugendlichen sind Raser!
Dieser Thread dient auch nicht der Anstiftung zum Versicherungsbetrug. Viel mehr, der Information auf eine Frage.
Bei Streitigkeiten hilft der Jurist und der Richter spricht das Urteil.
Belassen wir es einfach dabei...
Viele Grüße
WOLF