Zitat:
Zitat von nob
Wenn Du schon den Link nicht lesen willst:
Der M&S - Etikettenschwindel
Der Schwindel mit der M+S-Markierung (»mud+snow« oder »Matsch+Schnee«) ist nach offizieller Lesart gar keiner - und trotzdem haarsträubend. Zum Hintergrund: In den USA kamen für den boomenden Markt der Geländefahrzeuge ständig neue Spezialreifen auf den Markt, die zwar toll aussahen und im besten Fall offroadtauglich waren, aber ein Dilemma hatten - sie konnten bei der Höchst-geschwindigkeit der immer schneller werdenden Fahrzeuggattung nicht mehr mithalten. Das Problem wurde kurz und trocken gelöst: Man druckte einfach das M+S-Symbol auf die Flanke, der Reifen wurde so zum Winter- bzw. Ganzjahresreifen. Der Clou: Er darf so gekennzeichnet auch dann aufgezogen werden, wenn das Auto wesentlich schneller fährt als es die Reifenbauart erlaubt.
Und jetzt wird der Schwindel zum Skandal. Denn fragt man nach den rechtlichen Grundlagen, die zum Tragen des M+S-Symbols berechtigen, stellt man verblüfft fest: Es gibt überhaupt keine! Alle Hersteller können nach Lust und Laune »M+S« auf ihre Reifen schreiben.
|
ich habe durchaus beide links gelesen.
der zweite link ist ja eindeutig aber der erste verwirrt mich:
zitat: Im Zusammenhang mit der Einführung und Verwendung des so genannten "Schneeflocken-Symbols" durch eine Reihe von Reifenherstellern, das von der US-amerikanischen Straßenbehörde NHTSA vergeben wird und einen Vergleich mit einem Referenzreifen voraussetzt, der bei der Traktion um 10 Prozent bei Schnee und Eis übertroffen werden muss, häufen sich die Fragen in der BRV-Geschäftsstelle, ob denn diese Winterreifenkennzeichnung die alte, gesetzlich vorgeschriebene (M+S, M&S, M.S.) abgelöst habe.
laut dieser aussage fragte man sich ja ob dieses schneeflockensymbol das M+S zeichen ersetzt habe. was wiederum ja heissen würde dass m+s reifen eiogentlich mehr traktion haben als andere winterreifen.
so habe ich das verstanden. oh man die reifen wo mir empfohlen wurden (michelin) haben das schneeflockenymbol und auch das m+s symbol aber wenn beide praktisch nichts bedeuten müssen dann ists ja gradewegs lotterie wenn jeder hersteller alle zeichen einfach benutzen darf.