Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.10.2005, 03:55   #72
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von roadcrew666
Ist ja auch nur ne "Gaskartusche" die den Airbag aufbläst. Und das die ein oder andere über die Jahre hinweg undicht wird und an Druck verliert ist denke ich ganz normal...(und nein, ich will hier nichts von Wechseljahren hören... )
Nö, ist es eben nicht! - In dem Sprengsatz eines Airbags befindet sich ein Trockenbrennstoff, der im "Bedarfsfall" gezündet wird und so das Gas entwickelt, das den Sack aufbläst.

Mir wurde ja in diesem Thread schon vorgeworfen, ich hätte mich noch nicht viel mit Airbags beschäftigt - nun, dazu jetzt mal deutliche Worte von mir, da auch mir die Airbaghysterie auf den Senkel geht (vor allem, weil es scheinbar in Mode ist, Autos ohne Airbags heutzutage als pauschal Lebensgefährlich einzustufen, was kompletter Blödfug ist!): Ich weiß vermutlich mehr über Airbags, als die meisten die in diesem Thread gepostet haben, GENAU DESWEGEN habe ich ja eine so kritische Meinung zu den Dingern!!!

Habt ihr schonmal einen Airbag kontrolliert ausgelöst um zu sehen, wie das aussieht? - Habt ihr eine Ahnung, wie das Auslösesystem funktioniert? - Ich schon und genau deshalb habe ich Angst vor den Dingern!

Ein Airbag wird nicht durch Erschütterungssensoren ausgelöst, wie man anhand solcher schönen gefaketen Videos meinen könnte (Omi haut mit Handtasche vor SL und der Airbag geht hoch *gähn*) sondern durch Crashsensoren, die erst bei VERFORMUNG der Karosserie auslösen (funktioniert meist durch Reißkontakte an den Längsträgern, bei einem Aufprall wird der Stromkreis durch zerreißen des Kontaktes unterbrochen und so weiß das System "aha, Unfall") - Klar funktioniert das meistens tadellos, aber es kommt auch oft genug vor, daß durch den Aufprall der Kontakt nicht sofort ausgelöst wird, sondern verzögert, weil eben die KArosseriepartie, die den Crashsensor enthält einfach nicht zuerst getroffen wird. Dann passiert genau das, wovor ich Angst habe: der Airbag schleudert einem mit voller Wucht ins Gesicht!

Klar, auf den Prüfständen des ADAC funktioniert das immer bestens - aber mal eine ernsthafte Frage: habt ihr JEMALS einen Unfall gesehen, der GENAUSO aussah, wie der tolle Standard-Offset-Crash des ADAC? - Ich nicht! - Die Autohersteller pennen doch auch nicht auffem Baum! - Die optimieren ihre Sicherheitssysteme natürlich so, daß sie im ADAC-Test möglichst gut aussehen. Was in "freier Wildbahn" passiert, ist denen dann ziemlich wurscht. Hauptsache man hat nen tolles Crashergebnis vom ADAC und somit nen super Verkaufsargument!

Für die ITler: denkt nur mal an Grafikkarten: ATI und NVidia optimieren die Treiber seit Jahren so, daß sie in bestimmten renommierten Benchmarks gut aussehen. Die Realität sieht dann außerhalb der Benchmarkergebnisse sehr oft ganz anders aus! Nichts anderes ist in der Autoindustrie der Fall, die kochen da mit demselben Wasser!

Also lasst mal gut sein - Klar kann ein Airbag IN BESTIMMTEN SITUATIONEN die Verletzungsgefahr verringern, aber ein Airbag ist erstens kein Allheilmittel und zweitens nicht SO toll, daß man nicht drauf verzichten kann! - Und nicht zuletzt gibt es eben auch Situationen, in denen ein Airbag mehr Gefahr als Hilfe ist.....
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten