Wie gesagt, die Vorschriften sind ja nur theoretisch, vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt, aber ich halte es grundsätzlich für bedenklich, sich auf einen alten "Stoffsack" zu verlassen, der mit immer größer (je nach Alter)steigender Wahrscheinlichkeit behaftet ist, nicht mehr ordungsgemäß zu funktionieren. Falls die Empfehlungen der herstellenden Industrie jemals in die Tat umgesetzt werden, wirds definitiv teuer.
@Olli525iAt
Das bei dem S-Benz der Airbag noch einwandfrei funktioniert hat, möchte ich ja auch gar nicht in Abrede stellen, aber das jeder alte Airbag noch genauso auslöst möchte ich doch bezweifeln. Ist ja auch nur ne "Gaskartusche" die den Airbag aufbläst. Und das die ein oder andere über die Jahre hinweg undicht wird und an Druck verliert ist denke ich ganz normal...(und nein, ich will hier nichts von Wechseljahren hören...

)