Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2005, 17:41   #64
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von Olli525iAt
Äh.. nö. Der (Fullsize-!)Airbag hilft v.a. den nicht angeschnallten Passagieren. Soll´s ja auch geben (wenn auch nicht unbedingt 80 %)...
OK, das können wir ja als im weitesten Sinne unkorrekte Sitzposition kategorisieren.

Zitat:
Zitat von Olli525iAt
Und auch ansonsten kann ich Dir wirklich nicht zustimmen.
Entweder bist Du besonders groß (und sitzt weit hinten) oder besonders klein... - aber "nichtma annähernd ans Lenkrad" ...??? - Du kannst noch nicht viele Crashtests gesehen haben.

Ich hatte seinerzeit mal den 1990 von der ams durchgeführten offset-Crashtest des BMW 5er E 34 (mit bescheidenen 55 km/h) "veröffentlicht", er ist mittlerweile Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier online.

Schau mal aufs Lenkrad.

Das war bei allen getesteten Fahrzeugen (allesamt Oberklasse, vom Mercedes W 124 über den Volvo 940 und Opel Omega I bis hin zu Nissan Maxima und Honda Legend) genauso der Fall. Bei KEINEM konnte der Lenkradkontakt verhindert werden - außer ein Airbag wäre an Bord gewesen.

Schlusssatz des ams-Tests: "Mit dem Gurt allein ist es jedenfalls nicht getan." Bei Bedarf (~ 10 MB, *.pdf) kann ich den kompletten Test mailen.

Das Eintauchen des bei einem Aufprall nach vorne beschleunigten Kopfes in einen geöffneten Airbag reduziert außerdem die auf den Kopf einwirkenden Kräfte, die Nickbewegung wird vermindert.

In aller Regel klappt das mit dem Airbag wohl ganz gut, mehr als Druckstellen (von einer Brille etwa) oder schlimmstenfalls kleine Brandwunden (Kippe in der Schnüss...) sind nicht zu befürchten. Bei empfindlichen Naturen vielleicht noch ein paar Tage Ohrensausen wegen des Knalls.

Olli
P.S.: Sicherste Wagen des ams-Tests waren übrigens der Mercedes W 124 und der BMW E 34.
Also zustimmen mußt Du mir nicht - schließlich ist das hier ein DISKUSSIONSFORUM und ohne unterschiedliche Meinungen gibt es nunmal keine Diskussion ;o)

Ich bin mit meinen 2m eigentlich durchschnittlich groß für einen Mitteleuropäer. Wenn ich im Auto sitze, habe ich zwischen meinem Gesicht und dem Lenkrad etwa 60cm Luft. Meine Arme und Beine sind dabei leicht gebeugt und mein Oberkörper aufrecht, aber leicht nach hinten geneigt, so wie man es in der Fahrschule lernt - finde ich so auch am bequemsten.

Der heftigste Unfall, den ich bisher hatte, war ein ungebremster Aufprall mit 80km/h seitlich in einen Kadett E, der mir die Vorfahrt genommen hatte. Ich bin danach nicht nur völlig unverletzt aus meinem Audi Quattro ausgestiegen, sondern konnte nach Klärung der Formalitäten sogar noch aus eigener Kraft nach Hause fahren (OK, der Leuchtkegel meiner Scheinwerfer war durch die fehlenden Streuscheiben nicht mehr ganz optimal ;o) - Laut Aussage meines Beifahrers hat sich mein Kopf beim Aufprall dem Lenkrad bis auf ca. 10cm genähert, näher kam ich nicht ran, weil dann einfach die Dehnbarkeit des Gurtes erschöpft war. Wenn ich mir jetzt vorstelle, das sich in diese 10cm noch mit voller Wucht ein Airbag zwischengedrängt hätte, wird mir schlecht. Wißt Ihr überhaupt, daß in so einem Airbag ein Sprengsatz enthalten ist? - Nicht im übertragenen Sinne, nein, da ist WIRKLICH ein Sprengsatz drin!!!

Ich kann natürlich nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, aber bei den Unfällen, die ich bisher hatte, wäre ein Airbag mir u.U. sehr gefährlich geworden. Verletzungen habe ich bisher auch keine davongetragen, keine Prellungen, keine Schleudertraumata, nichts.

Von mir aus kann sich auch jeder, der meint Er müsse das haben, sein Auto mit 30 Airbags vollpacken (lassen) - was mich daran nur stört ist allein die Tatsache, daß einem keine Wahl gelassen wird. Ab Mitte der 90er wurden alle BMW standardmäßig mit Airbags ausgeliefert, egal ob der Käufer das wollte oder nicht. Das bedeutet für mich viel Arbeit, wenn ich mir irgendwann einen E38 oder E65 kaufe, denn der ganze Mist muß ja dann nicht nur ausgebaut, sondern auch die Elektronik überlistet werden......
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten