Thema: Motorraum Kühler - alte BMW-Krankheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2005, 13:42   #14
hotrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hotrod
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
Standard

Zitat:
Zitat von V8-Olli
Hallo,

jetzt hats mich auch erwischt!
Am Samstag habe ich meine Inspek. II selbst durchgeführt. Da habe ich dann folgendes Malheur entdeckt.
An dem dicken Kühlerpalstikanschlusstutzen existiert ein mikrokleines Loch, durch das ein hauchdünner Strahl Kühlwasser bei Betriebstemperatur herausstrahlt.
Ich dachte, es bricht der ganze Stutzen weg, aber man sieht nix, keine Beschädigung. €+ ist natürlich abgelaufen.
Wer hat das schon mal gehabt, nicht das der Plastikstutzen wegbricht, sondern daß da ein kleines Loch im Plastik existiert?

Wahrscheinlich probier ichs erstmal mit nem 2K-Kleber und organisiere mir den Alukühler aus den USA.

Grüße

Olli

Olli
Ich würde versuchen, das Plastik mit nem Lötkolben zu "verschweissen". Ob und wie es funktioniert liegt an der Zusammensetzung des Kunststoffs, aber ich habe damit (an anderen Teilen) gute Erfahrungen gemacht...

Servus
Robert
hotrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten