Thema: Motorraum Kühler - alte BMW-Krankheit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2005, 12:13   #13
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Kühlerplatzer ...

... so heute Früh das nächste Dilemma auf der Autobahn kurz vor der Ausfahrt Hulb/A81. Im stockenden Verkehr sehe ich wie Dampf aus der Motorhaube entweicht. Also, nach rechts rüber, anhalten usw. und nachschauen. Na toll! Kühlerkasten (natürlich Plaste) geplatzt. 2,5 Stunden auf der Piste gestanden, bis ich endlich nach Hause vom ADAC gekarrt wurde. Dat Frolein vom ADAC stellte klar, dass ich im Juni schon einmal wegen Kühlerproblemen auf deren Hilfe angewiesen war. Ich sagte daraufhin, dass es damals der Ausgleichsbehälter war, diesmal der Kühler. Weiß ich, dass man wegen sowas das halbe Auto sicherheitshalber durchwechseln soll. Ich kann froh sein, dass sie mich diesmal auch wieder heimgebracht haben. In 32 Jahren ADAC noch nie so einen Scheiß erlebt. -> Scheiß-Behr, die sollte man mit allen Mitteln regreßpflichtig machen. Wieder einen Tag Urlaub nehmen müssen.

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten