Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2005, 16:18   #9
Rudi_V8
Mitglied
 
Benutzerbild von Rudi_V8
 
Registriert seit: 21.04.2003
Ort: Uhingen
Fahrzeug: 745d verkauft
Breites Grinsen

alles quatsch.
730d kann man nicht mit 745d vergleichen.

ich habe 172000 (!) km einen e65 730d gefahren. War sehr zufrieden. Zum so mitrollen hauptsächlich bei meinen langen Nachtfahrten alles in Butter. Auto fährt angenehm und beschleunigt auch mit den andren in der Schlange mit.

Der 745 habe ich seit paar Wochen:
Das Motor bringt die Karosse in Schwung - egal ob bergauf oder runter oder wie auch immer.
Möchte hiermit sagen. Wenn man vorwärts kommen will - keinen V8 Sound im Ohr erklingt hören möchte und nur von A nach B kommen will und das mit der üblichen (hervorragenden) 7er Qualität reicht ein 730d.

Wenn man
aktiv fahren möchte -
mal die Schlange von Daimler-, Opel- und Fordfahrer hinter dem LKW samt dessen Anführer auf einen Zug im Rückspiegel sehen möchte,
das Klingen der 8Zylinder im Ohr nicht missen möchte und
merken möchte dass einfach trotz der Leistungsanforderung an den Motor noch mehr da wäre wenn man es braucht
der muss den 745d nehmen.
Und von den Unterhaltskosten möche ich fast behaupten schenken die sich nichts:
Versicherung nahezu gleich (730d+45 Euro= 745d)
Verbrauch bei rascher Fahrt ist der 730d doch am oberen Ende seiner Leistungscala und benötigt daher auch mal 11,5 ltr/100km
hingegen fährt man den 745d nicht am oberen Leistungsvolumen sodass der Spritverbrauch auch um die 10-11 ltr liegt.

so das ist genug

einzig bei der Anschaffung: hier muss man klar sagen dass BMW hier zeigt wo die Spreu sich vom Weizen trennt.

Geändert von Rudi_V8 (08.10.2005 um 21:30 Uhr).
Rudi_V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten