Wenn man Luxus auch damit definiert, Werkstätten weniger von innen als von aussen zu sehen ist, man fast schon dazu gezwungen

Toyota/Lexus zu fahren, obwohl Toyota in der Pannenstatistik "aufholt":
Toyota ruft Avensis & Corolla zurück
Europaweit 112.472 Fahrzeuge betroffen.
Toyota ruft Avensis 2,0 D-4D sowie 279 Corolla 2,0 D-4D aus dem Bauzeitraum 02/2003 bis 11/2004 (Avensis) und 02/2003 bis 03/2005 (Corolla), wegen Bremsproblemen in die Werkstätten zurück. Wie ein Sprecher von Toyota Austria dem ÖAMTC auf Anfrage mitteilt, kann es bei Modellen innerhalb eines begrenzten Fahrgestellnummernbereichs zu einer Deformation der Vakuumkunststoffleitung zwischen Unterdrucktank und Bremskraftverstärker kommen. Diese Verformungen - hervorgerufen durch hohe Temperaturen im Motorraum bzw. längeren Fahrten im hohen Geschwindigkeitsbereich - können gegebenenfalls zu einer Verminderung der Bremsleistung führen.
Toyota ruft Avensis zurück
Europaweit 3.407 Fahrzeuge betroffen.
Toyota ruft Avensis-Modelle, die zwischen 25. Juni und 7. Juli 2004 produziert wurden, wegen eines möglichen Problems mit dem Giermomentsensor in die Werkstätten zurück.
Durch einen fehlerhaften Giermomentsensor könnte die VSC (Vehicle Stability Control)-Funktion beeinträchtigt werden, was jedoch nicht immer durch die VSC-Kontrollampe angezeigt wird. Dadurch könnten im schlimmsten Fall - bei plötzlichen Lenkbewegungen oder Kurvenfahrt - einzelne Räder fälschlicherweise abgebremst oder die Motorleistung reduziert werden. Als Abhilfemaßnahme wird bei den betroffenen Modellen der Giermomentsensor getauscht.
usw. usw
Quelle:
ÖAMTC