erst mal schönen Dank für Eure Tipps. Den Unterschied zw. Freischalten und Umrüsten kannte ich noch nicht. Komme vom 530 D, der für rund 150 € einen neuen Kabelbaum bekam (nichts genaues weiß ich aber nicht) u. freigeschaltet wurde. Heizung lief dann auch...
Habe wie gesagt ZWEI Freundliche aufgesucht bzw. angerufen, darunter auch den, bei dem ich ohnehin schon Kunde bin. Angeblich gibt es nun grundlegende Unterschiede zwischen 530 D 142 KW und 740 D 175 KW hinsichtlich der Standheizung. Ich druck mal für weitere Gespräche bei BMW alles aus, was Ihr so schreibt, habe auch schon die Suchfunktion benutzt

, und werde nicht locker lassen, bis die Sänfte auch für kleines Geld ordentlich heizt
Ein Witz zum Schluss: 1. Tankfüllung, Fahrt von MD nach Karlsburg u. zurück, 878 km, am Ende 71,87 l getankt bis RANDVOLL. Fahrweise: Tempomat 140 bis 160 bei wenig Verkehr. Landstraße 70 bis 110 je nach Vordermann (meist LKW). So genügsam war mein 530 D - auch ein schönes Auto - nicht ganz...Schönen Abend noch