Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Zitat:
Zitat von el-doz
Servus!
Also: Fahrer- und Beifahrersitz sind eigentlich identisch bei beiden, da sollte es keine Probleme geben. Soviel ich weiß, soll es bei der Rückbank ein wenig "tricky" werden (heißt im Klartext: Fummelei), aber dann sollte sie auch passen.
Nutz doch mal die Suchfunktion, da solltest du was finden.
Gruß
Frank
|
Habe den Umbau schon dreimal vollzogen - allerdings zweimal die Sitze des E32 in den E34 gestellt. Aufnahmepunkte und Verschraubungen sind identisch. Lediglich die Rücksitzbank des E32 ist ein wenig breiter links und rechts aufgepolstert. Dementsprechend entsteht ein größerer Spalt zwischen Sitzbank-/-Lehne und Tür mit der Rückbank des E34 im E32. Optisch nicht so schön, aber dennoch funktional.
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|