Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2005, 08:15   #23
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von flipflop
[ICOM] ...Man soll alle Verdampfer vergessen - nur die Flüssigeinspritzer wären das Wahre. Die anderen machen nur Stress. Klar ist das die Zukunft, aber laufen die Dinger 100, 200, 300 Tausend ?
Streß ist bei den ICOM-Anlagen bisher idR angesagt. ICOM interessiert sich wohl nicht für den dt. Markt, und entsprechend ist der Support. Z.Z. gibt es auch keinen D-Importeur mehr, und ob es Fisahn übernimmt, wird sich noch zeigen müssen. Macht er es nicht, ist es ein überdeutliches Zeichen gegen die ICOM-Qualität. Was nützen mir da Aussagen von einer Werkstatt in Italien, soll ich da jedesmal bei Problemen hinfahren? Zumindest mit der Pumpe sind Probleme vorprogrammiert, sind halt eigentlich als Benzinpumpe konstruierte Pumpen.

Theoretisch gehört den Flüssigeinspritzanlagen die Zukunft, in der Gegenwart macht ICOM aber noch Kinderkrankheiten durch. Ich denke, man wird die nächste Anlagen- und vor allem Pumpengeneration und deren Praxisbewährung erst noch abwarten müssen.

Ich habe von einigen ICOM-Anlagen gehört, die zurückgerüstet worden sind auf eine problemlos laufende Verdampfer-Anlage, meist Prins. Ein Audi V8 war mit ICOM über 1 1/2 Jahre nicht zum Laufen zu bringen. Und es war ein angedachtes Referenz-Fahrzeug!

Zitat:
Zitat von flipflop
Nebenbei: wie kann man hier Bilder hochladen?
Unter Deinem Antwortfeld ist der Button "Anhänge verwalten", darüber kannst Du Bilder anhängen (die aber <100KB sein müssen). Ansonsten bliebe noch eigenen Bilder-Web-Space zu nutzen und zu verlinken.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten