Thema: Motorraum Getriebeproblem??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.09.2005, 16:14   #6
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Matthes
Bist aber zumindest da dann auf der sicheren Seite.
Wenn ein Defekt vom Fachmann (bin keiner) bereits heute diagnostiziert werden kann, wäre ein Getriebe-Ölwechsel VOR der Reparatur / Revision wohl rausgeworfenes Geld. Denn nach der Revision wird eh komplett neu befüllt.

In Kurzfassung:
Das 5HP30 hat einige konstruktive Schwachstellen (u.a. Bruch des Kupplungskäfigs, Defekt des Schaltgeräts [beides kann zu Rückwärtsgang-Ausfall führen], zu hoher / zu niedriger Öldruck... - auf Letztgenanntes würde ich als Ferndiagnose bei Dir, 740i, tippen, das verursacht u.a. eingentümliche Schnarr-/Schleifgeräusche durch die Strömungen der Ölpumpe.).

Will man auf lange Sicht Ruhe, lohnt eine Revision. Will man nur die nächsten 20.000 km weiterhin vorwärts kommen, genügt womöglich eine Reparatur.

Die verbesserten 5HP30 ohne diese Mängel haben erst 1994 im E 38 (und in den dann noch gebauten E 34) Einzug gehalten.

Unabhängig von defektem oder intaktem Getriebe lohnt ein regelmäßiger Wechsel des Öls in jedem Fall, sollte man also auch ohne akute Probleme zu haben ruhig machen (lassen).
Auch wenn BMW das Zeug "Lifetime"-Füllung nennt...

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten