Hallo !
Der Biturbo hat pro drei Zylinder einen Turbo, wie bei einem V6. Der Vorteil ist die Möglichkeit statt einem großen zwei kleine Turbolader verwenden zu können. Da die kleineren Lader schon bei niedrigen Drehzahlen ihren Druck aufbauen erhält man so ein kleineres Turboloch als bei einem großen Lader, kann aber trotzdem die erforderliche Lutffördermenge für den großen Hubraum erbringen.
Die Registeraufladung wie jetzt im 535d gab es, soweit ich weiß, zuerst nur im Porsche 959 Supersportwagen, anschließend wurde dieses Prinzip in der Toyota Supra MKIV und im Mazda RX7 verwendet. Hierbei wird das Turboloch vermieden durch einen kleineren Lader der bei niedriegen Drehzahlen Druck liefert und einem Großen der gibt dann Leistung bei höheren Drehzaheln. Hierbei arbeitet jeder Turbolader auf alle Zylinder.
Ich hoffe die Sache mit meinem rudimentären Turboverständnis verständlich erklärt zu haben.
Grüße!
Christian
__________________
Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!!
|