Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2005, 23:39   #16
flipflop
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Veitshöchheim
Fahrzeug: E38 740i (02.98) Autronic Mistral-II (LPG)
Standard Es lebe die Gemeinde

Zitat:
Zitat von Erich M.
Hallo Gemeinde,
langsam habe ich das Gefühl, aus billig wird langsam aber sicher deutlich mehr, oder irre ich mich da? Aber ich bin durchaus dafür, dass sich hier Forumsmitglieder als Versuchskaninchen (auf freiwilliger Basis) anbieten, damit unter Umständen anderen der bessere Weg gezeigt wird.
...
mfg Erich
Wieso mehr ? Wieso freiwilliges Versuchkaninchen ? Ja, ich gebe es zu, es war nicht freiwillig, der Benzinpreis hat mich gezwungen.
Die Wahl für die Mistral-II war das Resultat einiger Internet-Recherchen, Gesprächen mit den lokalen Umbauern, einem Telefonat mit Prins in Holland, und natürlich auch ein wenig eine Kostenfrage. Die Mistral ist simpel einzubauen.
Die Prins VSI ist hier im Forum populär, aber es gab zu viel abschreckendes bei den Recherchen.

Ich wollte bei meiner hohen Fahrleistung (42' p.a.) eine Anlage, die sich bei Alterung und Verschleiß selbst nachjustieren könnte. Das machen nicht alle.
Die Mistral erreicht bei einigen PKW-Herstellern bereits Euro-4, aber im Gegensatz zur Konkurrenz ohne weitere Hilfssignale wie Lamba-Anzapfung, Drehzahlsignal von der Zündung etc.. Neben den Einspritzsignalen benötigt sie nur die Temperatur am Verdampfer für den Umschaltzeitpunkt auf Gas.
Wenn sich die Benzin-Verbrauchsanzeige trotz Gas wieder bei 11,4 einpegelt, war die Wahl richtig.

Der Rechner bzw. die Software scheint besser zu laufen, als bei der Konkurrenz. Es gibt noch immer etliche Anbieter von sequentiellen Systemen, die nur Euro-2 auf Ihrer Homepage stehen haben.

Ich hätte so eine Anlage gerne selbst eingebaut, aber mein Frau hustet mir was, wenn ich soviel Freizeit investiere. @Erich: Hut ab!

So bleibt es mir doch noch, einen Einbauer zu finden, der auf meine Sonderwünsche wie selbstgebasteltes BMW-Schalterdesign und großem Tank (wg. 230km Tagesfahrleistung) eingeht.
Ich möchte die LEDs gerne in der Ganganzeige des Cockpits verbauen, oder aus dem Cajun-MP3-Player Projekt, respektive HackTheIBus, eine Anzeige über den Bordmontor oder dem Check-Control LCD ableiten ... wenn ich Zeit dafür finde. Hauptsache es bohrt mir keiner ein Loch ins Furnier.
Und ein RS232-Interface mit Softwareupdates hätte ich auch gerne zum Spielen.
Wer solche Späße mitmacht, der bekommt bei mir den Zuschlag!

MFG
Uwe
flipflop ist offline   Antwort Mit Zitat antworten