Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.09.2005, 16:16   #47
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Hallo

Das meiste wurde ja schon gesagt, gewicht reduzieren, Luftdruck erhöhen, etc machen in der Summe schon was aus.

Zur Fahrweise:
Diese Vollgas und bei 1500 Touren hochschalt methode bringt es bei mir nicht wirklich. Auf meinem arbeitsweg fahre ich am günstigsten wenn ich nach "gefühl" fahre. Bei konstantfahrt in der Stadt den 4. oder 5. Gang zum Rollenlassen, aber beim beschleunigen wenig gas und normale Drehzahlen. Meistens schalte ich den warmen Motor bei 2500 Umdrehungen hoch.
Man sieht an der Momentanverbrauchsanzeige schön den Unterschied, wenn man konstant 70 mal im 3., 4., oder 5. gang fährt!!

Schadet diese Vollgasmethode nicht dem Kurbeltrieb?
Ich habe zwar keine Öldruckanzeige, aber ich schätze der heiße Motor hat bei 1000 touren etwa 2 oder 2,5 bar Öldruck. Und dann Vollgas?
Ausserdem gibt es in den Lagern doch so einen - na wie heißt er - hydrosonstwas-Schmierkeil. Ist der nicht erst bei etwas höheren Drehzahlen sicher?
Ich habe ehrlich gesagt bammel den Motor mit 1100 Umdrehungen bei Vollgas im 5. Gang einen berg hinauf zu prügeln.

Ich lasse mich jedoch gerne eines besseren belehren.
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten