Das hört sich schon mal gut an, ist halt dann nur die Frage inwieweit sich die Zulassungsstelle anstellt wenn die EZ nicht zum Gutachten passt. Und leider sind diese Beamten bei uns in FFB großteils absolute VOLLPFOSTEN.
Themaabschweifung/kleine Anekdote zu den netten Menschen auf der Zulassungsstelle
Die wollten mir im Mai nichtmal meinen frisch vollabgenommenen e23 zulassen weil der Tüv Prüfer geringe Mängel aufgeschrieben hat um halt seine Statistik zu erfüllen. Sagte mir die Dame am Schalter doch einfach ins Gesicht solang ich nicht nachweisen kann das die als "an der Verschleißgrenze befindlichen" Bremsklötze erneuert sind krieg ich gar nix! Obwohl dick Abnahme bestanden, nächste HU mai 2007, auf dem Bericht stand. Das der Tüv Prüfer ebenso vermerkt hatte: "Druckstreben/Querlenker verzogen/verbogen/bruchgefahr" hat allerdings keinen gejuckt. Ich also nen Spezl angerufen, (arbeitet in ner Werkstatt), mit roter Nummer Auto abholen lassen und in der Werkstatt, damit ich ne bekackte Rechnung kriege, die Klötze hinten tauschen lassen die ich vorher beim Zubehör(ATE) gekauft hatte. Kostete mich 48 teuros die Klötze und nochma nen fuffi der Einbau. Das Beste an der Sache war aber das die Klötze noch gut 3/4 Belagstärke hatten, (liegen jetzt bei mir im Schrank für schlechte Zeiten oder so...) und überhaupt nicht raus gemußt hätten. An den Querlenkern und der restlichen Vorderachse wurde natürlich trotz eingehender Prüfung auch kein Mangel gefunden.
Also ich wieder los zur Zulassungsstelle... lande natürlich bei einem anderen "Sachbearbeiter", der wirft nur einen kurzen Blick auf die Rechnung, und beschäftigt sich lieber mit der AU Bescheinigung. Schaut mich an sagt: Da haben wir jetzt ein Problem...
Mein erster Gedanke: gebt mir ein Schwert und gewährt mir Straffreiheit...
Was hat dem Manne nicht gepasst? Das Alter der Bescheinigung. Obwohl vom Okt 2004 die AU-Bescheinigung ist und wir es Mai 2005 haben und der Wisch noch bis Okt 2005 gültig ist(Ohne Kat nur ein Jahr AU, und weil kein Kat eigentlich eh überflüssig, aber gut) Der Mensch spricht folgendes: Bei Vollabnahme darf die AU nicht älter wie 30 Tage als das HU Gutachten sein. Ich denke mir BLÖDSINN, gebt mir eine Kettensäge...
Also ich wieder meinen Spezl angerufen, der Wagen stand ja noch bei der Werkstatt. Die haben die AU gefahren und den Scheiß direkt in die Zulassungstelle gefaxt. Dann endlich durfte ich inkl. neuer Schilder ca. 84 teuros abdrücken und meine neuen Papiere in Empfang nehmen... War ein ganz toller Montag Vormittag. Habe mich dann tags darauf mit einem Tüv Prüfer aus FFB unterhalten der erzählte mir dann daß das mit den Mängeln und verweigerter Zulassung Gang und gebe sei bei uns egal ob da bestanden steht oder nicht...
Ist schon toll, da maßen sich die Sachbearbeiter hinterm Schalter mehr Kompetenz zu als sie dem Amtlich anerkannten Sachverständigen vom Tüv zugestehen. Leider war ich bei der Vollabnahme des Wagens nicht dabei, das hatte der Vorbesitzer vor Vertragsabschluß erledigt, der den Wagen die zwei vorherígen Jahre auf 07er Nummern gefahren hatte. Wenn ich da dabeigestanden hätte, wär dieser Blödsinn da nie reingeschrieben worden.
Anekdote ende
von daher glaub ich nicht das die mir auf der Zulassungsstelle irgendwas eintragen was nicht absolut hieb und stichfest ist. Werde morgen mal bei Twin-Tec und Vitkus anrufen und nachfragen wie es da aussieht mit den Baujahresbindungen.
__________________
 Hubraum statt Wohnraum !
|