Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2005, 19:41   #13
Kalsi
eingefahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2005
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: BMW 735i E65 11.2003
Standard

Zitat:
Zitat von Alpina-Alex
Und wer kauft dann bei wegbrechenden Neuzulassungen die Autos, die wir in zehn Jahren gebraucht kaufen?

Keine neuen 7er = keine alten 7er
Da bricht nix weg. Wer sich nen neuen 7er leisten kann, dem ist wohl meist völlig egal, was das Ding im Unterhalt kostet. Außerdem ist für viele ein Gebrauchtwagen keine Alternative. Ich kenne mehrere Leute, die sich lieber für einen fabrikneuen Kleinwagen finanziell krummlegen, als sich für viel weniger Geld eine gebrauchte Mittel/Oberklasselimousine zu kaufen.

Die Steuer müßte ja auch nicht so kraß ausfallen, wie in meinem Beispiel, aber 1% vom Zeitwert würde ich für angemessen halten. Das wären für einen 760Li "fully loaded" gerade mal 1500 EUR für's erste Jahr, im zweiten Jahr dann schon weniger. Im Vergleich zu anderen Ländern wäre das immer noch günstig (man denke nur mal an die "einmalige Zulassungsgebühr" in Belgien!!!) und es wäre GERECHT, denn dann würden diejenigen, die nicht viel Geld haben und deshalb ein altes, billiges Auto fahren auch weniger zahlen!

EDIT: und dann müßte natürlich ein Mindestsatz gelten, damit Besitzer uralter Rostlauben nicht irgendwann nur noch 10 Cent/Jahr bezahlen. Ich denke z.B. 50 EUR als Mindestsatz pro Jahr sollte sich jeder leisten können.
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
Kalsi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten