Des Rätsels Lösung gefunden!!
Hallo nochmals!
Habe mich mittlerweile dem Problem angenommen; dabei ist folgendes herausgekommen:
Zuerst habe ich die Steckkontakte zum Geschw.-Sensor gereinigt, von der Oxidationsschicht befreit, ordentlich WD40-behandelt und wieder draufgesteckt. Resultat: keine Besserung.
Also dann einen neuen Sensor bestellt (EUR 15.-) und eingebaut. Resultat: keine Besserung, eher sogar noch schlimmer als zuvor!
Nun dann das komplette Kombiinstrument ausgebaut und zerlegt, die Platinen an sämtlichen Kontaktstellen nachgelötet, ebenso die Stecker an den Kabeln und alles wieder zusammengebaut. Resultat: yessss, Problem behoben!!! Lag wohl an maroden Kontakten am Tacho selbst; das Geschw.-Signal für das Tempomatsteuergerät wird auf der Tachoplatine abgenommen (blauer kleiner Stecker).
By the way: die Akkus sahen noch absolut jungfräulich aus; hab die erstmal drin gelassen mangels passender Alternative.
Gruss, Stefan H.
|