Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2005, 15:08   #42
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M.
Hallo Rudi,

was macht eigentlich diese Anlage so teuer? Kein Verdampfer, keine Filter, keine aufwendige Elektronik. Kläre mich einmal bitte auf. Habe gestern bei einem 735/2000er einen Prinsumbau gesehen. War sehr sauber eingebaut (Stuttgarter Raum), was mir nicht so ganz gefallen hat, waren die Gaschläuche, sowie die Elektrik, die seitwärts von aussen, unter den Kunstoffdeckels des Motors gequetscht wurden. Ebenso nicht ganz so toll, wenn man an die Zündkerzen muß, dann müssen jeweils die Injektoren, samt Halterungen demontiert werden. Der Einbaupreis lag bei 2.500,- Euro. Der Besitzer, der den Umbau seit gut 2 Monaten hat ist soweit zufrieden. Ob allerdings die Störungen (irgendwelche Bankabschaltungen, nur dadurch zu beheben sind, indem man die Zündung ausmacht) auf den Gaseinbau zurückzuführen sind, entzieht sich meiner Kenntnis.

Für diese Arbeit, die in D durchgeführt (allerdings wie ich mitbekommen habe, durch P-Personal) wurde, sind 2,500,- Euro ein fairer Preis.

Gruß Erich
Hi Erich,
das ist eine gute Frage !
Naja, die Pumpe im Tank will auch bezahlt sein, zudem hast du Mehrmaterial durch die Rücklaufleitung zum Tank, aber das ist ja kaum relevant, und das wärs auch schon.
Ich denke Vialle läßt sich hier eher Wissen und Erfahrung bei den LPI-Anlagen gut bezahlen. Man dockt sich ja "nur" am Original-Steuergerät an und nimmt alle relevanten Werte zur Einspritzung direkt von ihm, ein Anpassen der Anlagensteuerung an das jeweilige Fahrzeug entfällt ja somit.
Aber irgendwie haben die das auch gut hinbekommen, sie läuft ja wirklich perfekt und man merkt keinen Unterschied zum Benzinbetrieb.
Man bewirbt ja, daß die "typischen Nachteile" einer Verdampferanlage nicht vorhanden sind (Minderleistung, Temperatur- und Luftdruckabhängigkeit usw.). Und eben weil keine Filter oder Verdampfer da sind, ist die Anlage praktisch wartungsfrei und hat weniger Teile, die kaputt gehen können.
Das schlägt sich wohl alles im Preis nieder.

Wie gesagt, ich will nicht unken, ich bin sehr zufrieden. Die Anlage ist sicher kein Schnäppchen, aber ich würde es jederzeit wieder machen.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten