Hi,
ich selbst fahre in meinem E32 735i selbst eine Venturi Anlage und habe sicherlich so meine Erfahrungen machen können. Bei der Neuanschaffung einer Anlage würde ich auf jeden Fall eine sequentielle Anlage bevorzugen, da sie wie eine Direkteinspritzung arbeitet, wo hingegen eine Venturi die ältere Technik darstellt nämlich über einen Verdampfer.
Oftmals haben die Venturi-Anlagen das Problem eines Backfires was nichts anderes wie eine Fehlzündung im Gasbetrieb ist, diese können nach Intensität einen nicht unerheblichen Schaden anrichten, da sich das Backfire seinen Weg bis in die Ansaugbrücke sucht.In meinem Fall (Tartarini Venturi Anlage) mußte ich feststellen, dass man schon bewußt mit dem Einsatz der Anlage umgehen sollte, ich schalte sie im Fahrbetrieb stets manuell zu und vermeide grundsätzlich Dinge wie bspw. Kickdown. Na ja diese Erfahrungen sind wahrscheinlich bei jedem LPG Fahrer anders. Den Hersteller dieser Anlage kenne ich nicht und empfinde sie als sehr günstig was mich wahrscheinlich von einem Einbau abhalten würde, allerdings könnte ich mir vorstellen, dass im Fortschritt der Zeit, LPG Technik sicherlich günstiger wird, da natürlich immer mehr Leute sich zu einem Umbau entscheiden werden, was bei den momnetanen Kraftstoffpreisen sicherlich zu verstehen ist. Ich fahre mit 35,00 Euro ca. 600 km und habe somit sicherlich einen sehr guten Kompromiss zwischen Wirtschaftlichkeit und Fahrspass und natürlich nicht zuletzt Fahrkomfort finden können.
Viele Grüße
Thomas