Zitat:
|
Zitat von jokoweb
Falls wer intresse hat für mich Werbung zu fahren, Ich habe noch genug Folie ;-)
<-- Aufsehen garantiert
|
Nein vielen Dank! Ich will ja nicht zu meinem Wagen kommen und sehen müssen, dass irgendwelche Idioten ihn in die Luft gesprengt haben (mit Gastank wäre das wirklich ein Bombe, zumindest ein Molotow).
Warum soll Dein Wagen nur mit Venturiumbau lauffähig sein. Falls Dein Wagen eine sequentielle Benzineinspritzung hat, ist dieses auch für LPG möglich. Als ich meinen Sevenfourty umgebaut habe, fuhr ich im Benzinbetrieb, allerdings mit vollem Gastank zum Importeur. Dort wurden lediglich relevante Motordaten und Erkennungstools per Laptop eingegeben und er ist dann sofort auf Gas gelaufen. Alle Werte durch Selbstlern und -erkennung optimal erkannt und seitdem läuft er auch so. Meine einzige Arbeit liegt darin, Gas zu tanken und ab und zu im Motorraum nach dem Rechten zu schauen. That's all.
Was den Preis angeht, wundert es mich schon ein bisschen. Für Zubehörkrempel wie DVD, Supernavi, noch geilere Schlappen, aufwendige Lackierungen, Vollgasfahrten, durchdrehende Räder, Komplettumbauten, sündhaftteure Auspuffanlagen und Motortuning bis zum Exzess, sitzt komischerweise der Geldbeutel recht locker und etliche tausend Euros wechseln den Besitzer. Aber bei guten Gasanlagen kommt plötzlich der McGeiz zum Tragen. Seht es doch einmal so, falls der Wagen verkauft wird, soll er ja noch gutes Geld bringen und mit einer guten LPG-Anlage wird er es auch bringen. Oder füllt ihr beim Kundendienst Öl der Kategorie 10 Liter= 12,- Euro ein oder Filter der Marke "wasweissich"?. Mein Euro/100 km-Verbrauch liegt zwischen 6,50 und maximal 11,- Euro, je nach Fahrweise. Bei Benzin wäre ich zur Zeit bei rund 17,- Euro/100 km.
In diesem Sinne ...
mfg Erich