Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.09.2005, 15:58   #13
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von jokoweb
Hallo,

bei Braunschweig werde ich hellhörig...

Mein Wagen wurde vor kurzem in BS bei MGS umgebaut. Will die Firma ja auch nicht schlecht machen aber es leuft bis heute nicht! Ich kann nicht mit dem Wagen auf Gas anfahren und beim Gasgeben verschluckt er sich. Der Cheff war eigendlich sehr nett und kann ja wahrscheinlich auch wirklich nichts für die Probleme. War inzwischen 4 Mal da (Aus Berlin) Habe immerhin eine Gas füllung bekommen als "kleine" entschädigung. Zusätzlich haben die Mechaniker beim letzten mal den Luftfilter zu hoch eingebaut, so das ich jetzt eine Beule in der Motorhaube habe. Aber das wird den ihre Versicherung bezahlen.

Würde die Firma grundsätzlich empfehlen trotz so mancher Probleme.

Hi, kannst Du auch die verbaute Marke nennen? Luftfilter beult Motorhaube aus? Für mich kommen nur Gasanlagen in Frage, die soweit wie möglich das Gesamtbild des Motors nicht stören und außerdem funktionieren. Für mich kommen auf keinen Fall Anlagen von Lovato, Vialle, Stargas, Landirenzo und Tattarini in Frage. Weder Venturi noch Sequentielle. Weitere neu auf den Markt gekommenen Sternschnuppen mit eingeschlossen!

Zur Zeit machen sich ja in Ebay die Biet- und Sofortkaufofferten in Sachen Autogas breit. Ein Bekannter von mir hat eine "angebliche" BRC-Anlage (polnischer Herkunft) per Sofortkauf ergattert. Ich wollte sie sehen, da ich sie einbauen sollte. Daraufhin habe ich ihm gesagt, den Schrott baue ich nicht ein. "LPG"-Schläuche, die man mit zwei Finger abquetschen konnte (LPG-Made in Polen), einen Venturimischer, der dem von BRC nachempfunden wurde (unter aller Sau kopiert), ein Steuergerät der Marke Autronic und sonstiger Mumpitz. Was interessant ist, ist die Tatsache, dass der Materialeinkaufspreis plus Märchensteuer bei BRC um 80,- Euro niedriger war, als die Sofortkaufofferte. Abgasgutachten konnte der Dealer auch nicht bieten, bei BRC bekommt man dagegen eines. Das hier ist auf keinen Fall eine Antipolen-, -tschechen, -ungarnkampagnie, ich will nur vor den schwarzen Schafen, die nun hier allgemein aufkeimen wie Löwenzahn, warnen. Denn hinterher sein Geld wieder bekommen wird äußerst schwierig sein.

Denn billig kann letztendlich doppelt so teuer sein!

Apropo Bombenbauen: wie oft ist bei Dir schon gefilzt worden? Könnte mir denken, dass Du bei all bekannten und unbekannten Sicherheitsinstitutionen bekannt bist wie ein bunter Hund (und unter Aufsicht stehst)

mfg Erich
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten