Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2005, 10:29   #1
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard Gasnachrüstung und Versicherung

Hi,
habe da mal eine Frage an die Gas-Fahrer: welche Auswirkung hatte Eure Gas-Nachrüstung auf die Autoversicherung? Daß die Nachrüstung der Versicherung gemeldet werden mußte, dürfte klar sein, um im Schadensfalle nicht Nachteile zu erleiden.

Aber gehört die Gasanlage ( LPG oder CNG ) zu den zuschlagpflichtigen Teilen, so daß sie mit z.B. dem Navi + Tel. zusammengerechnet die Freigrenze übersteigt und zu höherem Versicherungsbeitrag führt? Je nach Versicherung ist diese Freigrenze bei 3.000 EUR oder 5.000 EUR, also schnell überschritten.

Oder gibt es bei Eurer Versicherung gar einen Beitragsnachlaß?

Bisher ist mir nur bekannt, daß Gerling 10% Beitragsnachlaß in Haftpflicht und Kasko für bivalente Fahrzeuge anbietet, im Rahmen seines Öko-Tarifs.

Also, wie sieht's bei Euch aus?

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten