der antriebsstrang wäre noch eine möglichkeit
habe dieses phänomen auch seit neuem und glaube nicht an die möglichkeit mit dem motor.
versuche mal in der stadt untertourig zu beschleunigen. quasi im 4ten gang bei 40 km/h zu beschleunigen. am besten merkt man das am berg.
wenn es dann auch ruckelt und das ganze beim kupplung treten bzw beim rausnehmen des ganges in der automatik aufhört, würde ich eher auf das mittelwellenlager tippen.
wenn ich am we wieder daheim bin wollte ich das mal tauschen und gebe dann bescheid ob das geholfen hat.
meiner ruckelt mittlerweile sogar bei rollen mit motorbremse, also immer wenn die gelenkwelle unter last steht.
aber mit dem rütteln an der kardan muss man das nicht unbedingt feststellen können. man kommt nicht weit genug mit dem rütteln bis zum lager, da das zu weit hinten sitzt. und wenn man schon zum nachschauen die abgasanlage runter hat, dann kann man auch das lager für knapp 50€ wechseln.
mfg rené
|