Was passiert, wenn sich ein Gegenstand erwärmt ?
Normalerweise dehnt er sich aus.
Bei Gas (Luft) ist das auch so.
Warme Luft dehnt sich aus und wird leichter... ein Tief-Druck-Gebiet entsteht.
... siehe Wetterkarte..
Im Reifen:
Warme Reifen haben einen höheren Luftdruck.
Mit dem Reifen-Gas wohl eher nicht.
Aber wenn ich mir das so recht überlege....
der Reifen, der ordentlich durchgewalkt wird wird wärmer... "erhöht" seinen Lufdruck automatisch.
Hey, das ist GUT.
.. ist nur schlecht, wenn Du den Druck-Wert prüfen willst, weil dann ja "zuviel" Druck angezeigt wird.
......daher: NIEMALS Luft aus Reifen ablassen.!!!!
Denn ein Reifen "saugt" ja keine Luft irgendwoher... also "zuviel Druck" = Warmer Reifen.
Zuwenig Druck, oder gar ein warmer Reifen mit "richtigem Druck" ... er hat zuwenig Luft drin.
Die Werte für den Luftdruck werden für den KALTEN Reifen angegeben.
.. das sind die Werte, die der Reifen-Monteur drauf setzen sollte.
Also bei Zimmertemperatur oder Werkstatt-Temperatur.
und da "etwas zuviel" nicht schadet: macht einfach 0.2-0.5 bar zuviel rein.
Das hat sich für sportliches Fahren bewährt.
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|