Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2005, 00:02   #6
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Idee

hallo, bin wieder da.

also, danke erstmal.
ich war die woche beim freundlichen und habe den fehlerspeicher auslesen lassen.
dreimal war "unterspannung" gespeichert. aber da ich ab sonntag kurz in bremen bin, schauen die es sich die woche drauf genau nach. sieht eher nach batterie aus.
letztens wars nur die warnlampe airbag und die ging während der auch fahrt wieder aus. gerade eben im stand, bei eingeschalteter zündung, ging sie auch an und bei motorstart (nach ein paar minuten, also nicht lachen ) wieder aus.
bei der aktion funktionierte auch das radio, monitor nicht.
der tempomat ließ sich gar nicht einschalten.
der rest (sitz- u. scheibenheizung, telefon, ASC aus/an) schon.

bc ist zeigt ohne motor 12-11,8V batteriespannung
und bei laufendem motor dann 14-13,9V an.
ich meine aber es waren mal 14,5 oder so.

kennt jemand den richtigen wert der spannung?
akku original 1997 glaube ich, bin aber nicht sicher da keine belege darüber.

hoffentlich hälts die fahrt in den norden und zurück noch aus.


grüße, TOM
__________________
Gruß
Tom

Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten