ist immer eine gute Idee.
Bei vielen Fehlern läuft der Motor auch in einem Notprogramm, was zu Irritationen und Fehlfunktionen führen kann (weniger Leistung etc.)
@ freak
Zitat:
Sonst könnte, wie auch schon von dir angenommen, ein Temperatursensor defekt sein und falsche Werte an die DME liefern ...
|
Würde das aber in dem Fall nicht bedeuten, dass er zu mager laufen müsste (Motor kalt = viel Sprit wenig Sauerstoff) Da er die Probleme ja nur im kalten Zustand hat und ein defekter Sensor da ja nur falsche Werte im Sinne von "Warm" abgeben könnte?
Er sprach ja auch von "Backfire", was ja bedeuten würde, dass unverbrantes Benzin in die Abgasanlage gerät. Das kommt entweder von einer unsauberen Verbrennung (vielleicht ne Kerze kaputt oder so) oder wenn übermäßig viel Sprit in den Brennraum kommt (wie z.B. bei defekten nicht abschaltenden Kaltstartdüsen).
Wie auch immer... der Freundliche wird es sagen können... und ohne Tester haste da eh wenig Chancen.
Gruß blue7