25.08.2005, 13:29
|
#13
|
|
V8 Orientblau was sonst
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
|
Zitat:
|
Zitat von Franz3250
Doch. Liest man mehrfach im Forum. Ganz aktuell: Mein eigenes Auto ist heute mit diesem Problem in die Werkstatt gewandert. Vor etwa einem Jahr hat sich schon der Schwimmer verabschiedet (lauter Brösel) und nun der ganze Behälter. Ich werde mir demnächst schon mal einen Kühler auf Vorrat hinlegen, weil der sicher als nächstes kommt.
Na ja ... ist halt so. Dafür hat mein Auto sonst keine nennswerten Macken. Trotz km-Stand 215.000.
Gruss
Franz
|
Hallo Franz
ja das Problem mit dem ausgleichsbehälter habe ich auch , bei mir ist der Stab vom schwimmer abgebrösselt, werde demnächst mal den ausgleichsbehälter tauschen....
den Kühler habe ich erst vor paar Monaten gleich nach Anzing getauscht ...
den kühler mußte ich Tauschen weil der ne Beule oben hatte vermutlich mal eingefroren gewesen , halb so tragisch , aber bevor der Motor hops geht !!!!
was ich Festgestellt hatte ........
zwischen Kühler und Klimekühler hat sich erheblich Dreck Laub Mücken etc. angesammelt , sodas sich etwa 1/4 der Kühlrippen zugesetzt hatte , man konnte dies so nicht sehen erst beim Ausbau konnte man dazwischen sehen ...
ich habe nach Wechsel eine geringere Temperatur.....
vorher etwa 110 - 112 ......... und nun mit dem Neuen Sauberen Kühler ca 106 - 108 .....
__________________
mit Besten Grüßen Martin
|
|
|