Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.08.2005, 09:55   #1
os-hamster
† 13.12.2006
 
Benutzerbild von os-hamster
 
Registriert seit: 27.04.2003
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: Ich: BMW 745i (E65) + Weibchen: 325 Ci (E46)
Standard Kulanz oder schlechtes Gewissen

Moin Moin,

nach meinem obligatorischen Schweizurlaub habe ich meinen "HAMSTER" in die Wekstatt gegeben; zur allgemeinen Durchsicht.

Während der Urlaubsfahrt waren keine besonderen Vorkommnisse, außer dass mich in der Schweiz irgend ein Rindvieh in ein Baustellenschild gedrängt hat. Felge leicht angekratzt.

Beanstandung in der Werkstatt: Computerbildschirm zeitweise dunkel, Kofferraumdeckel öffnet und schließt nicht richtig.

Reparaturergebnis:

1. Computerbildschirm:
Überprüfung mit Diagnose- und Informationssystem, Batterie-Powerreset durchgeführt (was immer das auch ist) Preis: 36,60 € + MWSt.

2. Heckklappe:
Hydroaggregat für Heckklappenbetätigung aus- und éinbauen/ersetzen, Fehlerspeicherabfrage im Diagnosesystem, Hydraulikzylinder für Heckklappe aus- und einbauen/ersetzen. Preis 169,90 € + MWSt.

Dann Anruf der Werkstatt: Ihre hinteren Stoßdämpfer sind kaputt (ausgelaufen?!). Die müßten aber erst bestellt werden; das dauere einen Tag.

Völlig überrumpelt habe ich den Reparaturauftrag erteilt (mit defekten Stoßdämpfern 'rumfahren geht ja auch nicht!!)

Nächsten Abend wurde mein "Schätzchen" wiedergebracht" und an folgenden Tag erhielt ich per Post die Rechnung:

Die Stoßdämpfer hat BMW im Rahmen der Kulanz übernommen und die Montagekosten tauchten auch nirgendwo auf.

Und das nach 3 1/2 Jahren und 25000 KM. Ein Hoch auf BMW

Herzliche Grüße aus Osnabrück

OS-Hamster
__________________
.
Schaut doch mal 'rein:Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Klick-Klack, hier geht's zur Hamsterpage
os-hamster ist offline   Antwort Mit Zitat antworten