Weiter gehts...
Hallo,
so ich habe mal die Spannungen an dem 3-poligen Stecker an den Heizungsventilen gemessen. Mit etwas merkwürdigem Ergebnis:
Der obere hat bei Zündung an und Motor aus genau 12 Volt. Wenn Motor an dann knapp über 13 Volt. So weit so gut.
Ich nehme mal an, dass man die beiden anderen dann misst, indem man den Plus-Messkontakt in den oberen steckt und den Minus-Messkontakt in den jeweiligen der unteren beiden, oder?
Bei Motor aus haben BEIDE 7,3 Volt, bei Motor an knapp über 13 Volt.
Es verändert sich überhaupt nichts, wenn man an den Temperatur-Rädchen dreht. Bei beiden Seiten nicht. Habe die Messung übrigens nach längerer Fahrt durchgeführt. Das Heizsystem lief also nicht in der anfänglichen Defroster-Phase.
Dann habe ich das Bedienteil ausgetauscht. Das Ergebnis blieb genau das gleiche.
Bei abgezogenem 3-poligem Stecker heizten beiden Seiten volle Kraft. Bei Stecker drauf normalisierte sich wieder alles (komischerweise) bis auf eben diese 2 besagten Düsen auf der Fahrerseite. Die heizten wieder was das Zeug hielt.
An den Heizventilen kann es irgendwie nicht so richtig liegen, oder?
Warum waren meine Mess-Ergebnisse so merkwürdig? Habe ich falsch gemessen?
Wer hat Lust, den Dreck zu reparieren? Ich fahre auch ein paar hundert Kilometer und bezahle dafür!
Bin echt enttäuscht von dem Auto.
Gruß
Markus
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|