Zum damaligen Zeitpunkt hatten die Schlüsseldienste wohl nicht diese Techniken.
Aber wenn 10 Jahre später Opel ein sehr ähnliches Schloß-System millionenfach herstellt und verbaut, dann haben die Schlüsseldienste Grund, sich passende Maschinen zu kaufen.
PS: Opel-Schlüssel kann man grundsätzlich bei Opel mit der Fahrgestell-Nummer nachmachen lassen.
Also mal ein Blick in die Papiere eines Opels und man muß wissen, wo die Karre steht.

... gilt aber nur für Opels ab BaujahrX und ohne Transponder im Schlüssel.
Die Schlösser sind alle mit Schließplättchen hergestellt, von denen es ca. 10 Varianten gibt, wo das Loch sitzt.
Also ist es grundsätzlich immer möglich, ein Schloß auf einen Schlüssel einzustellen (war bei VW früher echt easy).
ABER es ist nicht immer möglich / einfach das vorhandene Schloß (den Schließzylinder) zerstörungsfrei auszubauen/wieder einzubauen, da dieser z.B. bei der Heckklappe in ein Gehäuse (den Knopf, wo man drauf drückt) eingebracht ist, welches zugepresst wurde.