Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2005, 10:03   #11
AlpinaB12
SEYLER.biz | Trading
 
Benutzerbild von AlpinaB12
 
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Wentorf
Fahrzeug: 745D (E65)
Standard

Aus meiner Sicht gibt es da nur zwei Möglichkeiten.

(1) Es als eine Lehre sehen, das Fahrverbot aktzeptieren und es wie schon
angesprochen in den Urlaub legen.

(2) Wenn Du rechtsschutzversichert bist übergib das Ganze einem Anwalt der
sich im Verkehrsrecht auskennt. Letzteres ist sehr wichtig, damit es in so einem
Fall wie bei Dir überhaupt eine Aussicht auf Erfolg gibt. Durch die Deckung der
Versicherung hast Du nichts zu verlieren und entweder Du hast Glück und
kommst aus der Sache ganz raus oder zumindest um das Fahrverbot herum
oder Du nimmst danach die Strafe an und gut.

Es selbst zu versuchen bei der Behörde durchzusetzen halte ich für wenig
erfolgsversprechend. Ich persönlich würde in jedem Fall zu (2) tendieren.

Gruß
Dominik
__________________
Unsere Neidgesellschaft ist auch Kunde: Viele Leute kaufen mit Geld, das sie nicht haben,
Dinge, die sie nicht brauchen, um Leuten zu imponieren, die sie nicht ausstehen können.
AlpinaB12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten