Dein beschriebenes Problem mit dem Ruckeln, Aufschaukeln oder sogar Rodeo reiten beim Abbremsen in diesem Geschwindigkeitsbereich ist leider eine typische Krankheit ab einem gewissen Km-Stand beim E32 und E34.
Nachdem dieses hin und her gehopse bei mir in der letzten Zeit so schlimm wurde, das ich mich nicht mehr damit auf die Autobahn traute (der Wagen hatte sich teilweise so heftig aufgeschaukelt das dann weder abbremsen noch gasgeben was gebracht hat), habe ich den Wagen gestern zu einem befreundeten Kfz-Mechaniker gebracht, der sehr gut mit diesem Problem vertraut ist. Nachdem ich ihn heute abgeholt und ausgiebig getestet habe bin ich mir sicher das die Ursache behoben ist.
Laberrababer, hier jetzt der interessante Teil: Es waren zwei Buchsen der Radaufhängung vollkommen ausgeschlagen (weiss leider nicht die genaue Bezeichnung, aber vielleicht kann ja mal jemand eine Explosionszeichnung aus dem ETK posten), Kostenpunkt 69,- Euro pro Seite, sowie ein Spurstangenkopf, ca. 40 Euro soweit ich mich erinnere. Hat mich alles in allem 260 Teuro gelöhnt, aber das ist es der Sicherheit und dem Komfort zuliebe natürlich wert. Besser nur original BMW-Teile verbauen!
Lass besser mal Deine ganze vordere Radaufhängung von einem erfahrenen Mechaniker abchecken, kostet ja erstmal nichts!
Gruß
FP
|