wenn ich das richtig sehe, dann ist das ein langer Bolzen mit Feder und der Mutter am Ende.
Sowas läßt sich leicht zerstörungsfrei zerlegen, indem man die Mutter opfert. Die Mutter an einer Seite mit der Feile oder Flex bis ans Gewinde hin abschleifen, beim Ausdrehen platzt die Mutter dann auf und läßt sich abdrehen.
Das Gewinde dann nachschneiden und die neue Mutter mit viel Kupferpaste montieren. Kupferpaste-Spray taugt nix, weil es nur einen hauchdünnen Film hinterläßt. Besser nur die Paste aus der Tube verwenden (Liqui Moly).
So schlau sollten eigentlich auch die Jungs in der Werkstatt sein, aber ein neuer Krümmer läßt sich leichter verkaufen, als dem Kunden zu erklären daß das Lösen von drei Schrauben 40 Minuten Zeit gebraucht hat...
Dieser Text ist keine Vermutung oder Hörensagen, sondern eine bei mir seit vielen Jahren bewährte Methode.
CU, Franz