Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2005, 13:43   #7
cartronic
Hifi Freund
 
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: M3 e36 728IA e38 A Klasse
Standard

Also eigentlich ist der e38 ein Traum zum arbeiten...... das Verkabeln geht einfach, mit etwas Handwerklichemgeschick bekommst du ein neues LS Kabel in die Tür. Lasse die Finger von Hi Power Adaptern, wenn du mit dem Serienradio arbeiten willst kaufe dir von der Firma Xetec das USC , findest du unter Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.xetec.de alles andere ist MÜLL. Das Hauptproblem sind die Lautsprecher vorn, das primär System im Auto! Ein 13cm 2 Wege, es ist nicht sehr einfach, es fest zu verbauen. wenn du kein hohen Ansprüche hast dann schraub es in die normalen Aufnahmen. Vernachlässige das Hecksystem, gebe hier nicht viel Geld aus oder besser lasse es weg.

Gehe mit dem USC hinten vor den originalen Verstärker ab. LS Kabel links und rechts durch die Schweller und der Rest sollte kein Problem sein . Wie du ihn vorsichtig zerlegst wirst du hier im Forum finden die Schweller sind gesteckt die Türverkleidung geschraubt und geklippt. Achtung Die Türverkleidung ist nicht ohne.


Werde mich nächste Woche an meinem E38 Vergreifen, er bekommt nichts was laut wird. Steuerteil ist ein CD 700 von Nakamichi. Ich werde ein 16 cm RS Audio in Alu Aufnahmen verbauen, die HT in die A Säule, einen 20cm Sub in den Fußraum vorn und 2 Zapco in die Hintere Seiten Tasche.In meine Mulde kommt leider der Gastank rein .Fotos werden folgen.

Geändert von cartronic (12.08.2005 um 15:23 Uhr).
cartronic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten