Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2005, 09:28   #9
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli525iAt
Nicht viel weniger kostet er bereits für meinen 92er 540, so what...? Dass so ein Schlüssel extra angefertigt werden muss und dieser auch ein kleinwenig mehr als nur einen Schlüsselbart mit Griff darstellt, sorgt eben dafür, dass sowas nicht für 19,50 EUR zu machen ist. Bestell sowas mal bei Benz...




Ist das ernst gemeint??
... der eine ein Zweiventil-Sechszylinder mit Grundkonstrukt aus den 60ern, der andere ein recht aktueller hochgezüchteter Kleinserien-V12, auch noch mit E-Kat...


Olli

hallo olli,

1.)

ich schrieb nix von 19,50.-schlüssel sondern sogar schlüssel für 100.-
akzeptiert hätt...also in worten, ich fühl mich um 30.- abezockt!

2.)

ändert ja nix an der tatsache vergleichbarer literleistung und eine E2-einstufung gäbs fürn m20 ja auch.
es ist immer noch stand der technik, mit 2,5 l Hubraum alltagsfeste 170ps
für 10l/Normalbenzin zu haben aber es ist wohl eher das schlechteste ergebnis im aktuellen vergleich derzeitiger motoren, aus 12zyl. , 5,7l hubraum 390 ps bei einer e3-einstufung und für superPlus-benzin zu bekommen.
...was aber nicht heissen soll, das es nicht ein tolles fahren damit ist ;-)

was ich gemeint habe ist:


was ist erforderlich um einen leistungsstarken bmw zu "betreiben" ?

...also von der teilebeschaffung wie z.b. dem ersatzschlüssel über die kfz-steuer bis zum service/wartung u.ä..
das ergebnis zählt...und das war bei BMW möglicherweise schon viel besser gewesen?!

grüsse
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten