Thema: Elektrik DVB-T Empfänger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2005, 19:08   #4
fisher
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von fisher
 
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Neunkirchen
Fahrzeug: 760 (E65), 750iA (E38), 520i Touring (E39), (E39), 316 (E30)
Standard

Zitat:
Zitat von Silvereye
Hallo alle zusammen,
bin Neu hier und möchte die Gelegenheit gleich zur Begrüßung nutzen.

Ich hab mir einen 740iA zugelegt. Bj:06/98
Ich hab mir einen CD-Wechsler besorgt (leider war der noch nicht verbaut).
Zudem hab ich mir gleich die Set-Top-Box über Ebay besorgt.
Der Anschluss ist super easy und funktioniert auch noch bis ca. 170Km/h.
Die Antennenanschlüsse werden über mitgelieferte Adapter angeschlossen und liefern ein super Bild.

Grüßle,
Silvereye

Danke für die Info. Das klingt ja schon mal gut mit dem Empfang bis 170km/h.

Anscheinend ist das Wissen über dvb-t hier im Forum recht begrenzt. Anders kann ich mir die geringe Anzahl der Antworten nicht erklären.

Trotzdem nochmal die Frage. Wie ist das mit der Ausrichtung der Antenne im Auto - horizontal oder vertikal und hat das Auswirkung auf Empfang. In Bayern soll laut Internetangaben die Antenne vertikal ausgerichtet sein im Vgl. zu anderen Bundesländern, in denen sie horizontal ausgerichtet sein soll.

grüsse

fisher
fisher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten