Hallo an alle,
ich bin etwas überrascht, dass hier wohl jeder den Zustand des Autos als gut oder noch besser einstuft
Leider kann man das anhand der Bilder nicht wirklich beurteilen. Klar, auf den ersten Blick sieht das gute Stück recht nett aus. Ich wette allerdings, dass ich auch eine Möhre fotomäßig so darstellen kann, dass er richtig propper aussieht. Bestes Beispiel hierfür wäre meine Blechnase. Beim Kauf habe ich Bilder hier im Forum eingestellt, auf denen mein Bimmer respektabel aussah. Im Original waren aber viele Kleinigkeiten im argen (vor allem Dellen und Kratzer), die man auf den Fotos nicht sehen konnte. Diese "Kleinigkeiten" gehen aber richtig ins Geld. Ich habe bisher mindestens 1.300 € an Karosseriearbeiten inkl. Teillackierung investiert, und das Ergebnis ist im Detail immer noch nicht zu hundert Prozent überzeugend. Wer einen wirklich gut aussehenden Bimmer haben möchte, wird in vielen Fällen nicht an einer Komplettlackierung herumkommen. Und damit fängt das Rechenexempel an: ich habe meine 82er Blechnase damals für 750.- € geschossen und insgesamt bis zum heutigen Tage knapp 3.000.- € investiert. Innerhalb des nächsten Jahres werde ich auf jeden Fall auch noch die kleinste Delle beheben lassen, was eine Komplettlackierung nach sich ziehen wird, die sicherlich auch noch mal locker 2.000.- € verschlingen wird. So, dann habe ich also eine superschöne Blechnase in Form eines 728i mit karger Aussattung für umgerechnet ca. 6.000.- €! Und wenn ich ihn dann hier im Forum zu Verkauf anbieten würde??? Maximal 2.500 - 3.000 € wären wohl zu erzielen, oder?
Also, lieber die Finger weg von Baustellen und direkt einen höheren Preis für ein wirklich gutes Exemplar bezahlen.
Rechnet es mal selbst durch: Lederaufbereitung, Karosserieaufbereitung (wie sieht es wohl unter den Chromblenden der Kotflügel aus??), .......
Geiz ist eben nicht immer geil
Grüße, morpheus